Navigation überspringen
Home
ZfmE
Vorschau
Für Autoren
Schriftleitung und wissenschaftlicher Beirat
Publication Ethics Statement
Zeitschrift
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Autorenverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Mein Zugang
Bestellen
Abo
Einzelausgaben
Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum
Inhalt: 2/2022
"allerhandt sorten Armer, Krankher, vnd Schadhaffter Persohnen" - SozialeDynamikenhistorischer Krankheitsbegriffe
Krankheit - ein schillernder Begriff
Which criteria are (not) suitable for defining theconcept of disease?
Versorgungsgerechtigkeit und Schadensvermeidung: Implikationen der Definition psychischer Krankheit
Wie verändern Selbstoptimierungstrend und Enhancement-Medizin das Verständnis von Gesundheit und Krankheit?
Digitale Zwillinge und Verschiebungen im Verhältnis von Gesundheit und Krankheit
Der Krankheitsbegriff und das Prinzip der Wirtschaftlichkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung
Vom Schlag getroffen. Krankheit in der Bibel
Jacob Stegenga,
Care and Cure. An Introduction to Philosophy of Medicine,
Chicago (University Press) 2018, 288 Seiten.
Katharina Fürholzer
,
Das Ethos des Pathographen. Literatur- und medizinethische Dimensionen von Krankenbiographien,
Heidelberg (Universitäts-Verlag Winter) 2019, 286Seiten.
Andreas Kruse,
Vom Leben und Sterben im Alter. Wie wir das Lebensende gestalten können
, Stuttgart (W. Kohlhammer Verlag) 2021, 336 Seiten.